Entwicklung
Entwicklung
Onboarding
Entwicklung beginnt für uns schon am ersten Arbeitstag: Mit einer systematischen Einarbeitung machen wir Sie fit für Ihre Aufgabe. Ihr individueller Einarbeitungsplan beinhaltet je nach Funktion zum Beispiel die Einweisung in relevante IT-Lösungen oder die Teilnahme an Workshops und Seminaren. Als Mitarbeiter in der zentralen Verwaltung nehmen Sie außerdem an einer mehrtägigen Veranstaltungsreihe teil, in der wir Ihnen fachübergreifend alle wesentlichen Bereiche und Abteilungen vorstellen.
Feedback-Gespräche
Mindestens einmal im Jahr haben Sie die Möglichkeit, Ihren Entwicklungsstand im Rahmen eines strukturierten Feedback-Gesprächs mit Ihrer Führungskraft zu diskutieren. Auch Ihre Zufriedenheit mit dem Arbeitsumfeld, die Zusammenarbeit mit Ihrem bzw. Ihrer Vorgesetzten und Ihre individuellen Weiterbildungswünsche werden hier thematisiert.
Voneinander lernen
Immer am ersten Dienstag im Monat trifft sich bei uns, wer mag und Zeit hat, zur internen Fortbildungsreihe "Voneinander lernen". Jeweils ein Kollege oder eine Kollegin stellt dann – abteilungsübergreifend und auf Augenhöhe – ein eigenes Thema vor. Das können neue Lösungen der Zusammenarbeit im Team sein oder auch Best Practices aus dem Bereich pädagogische Architektur.
Aus- und Weiterbildung
Für Ihr persönliches und fachliches Vorankommen haben Sie Zugang zum kompletten Programm des stadteigenen Zentrums für Aus- und Fortbildung mit mehr als 300 Fortbildungsangeboten. Die vermittelten Inhalte reichen von Management-Kompetenzen über IT- und Fachkenntnisse bis zum Sprach- und Kommunikationstraining.
Führungskräfte-Entwicklung
Mit der Hanse-Akademie verfügt die Freie und Hansestadt Hamburg über eine eigene Einrichtung, die sich ganz auf die Entwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Führungsverantwortung konzentriert. Das Angebot steht auch unseren Beschäftigten mit entsprechender Rolle vollständig zur Verfügung.
Langfristige Perspektiven
Konjunkturelle Hoch- und Niedrigphasen können sich ändern – der Hamburger Schulbau bietet langfristige Perspektiven: Hamburg wächst und damit auch der Bedarf an zeitgemäßen und gut ausgestatteten Schulen. Die übergreifende Planung unserer Neubau- und Sanierungsprojekte ist daher auf Jahrzehnte angelegt.
Mit Ihrem Einstieg bei SBH | Schulbau Hamburg eröffnen sich Ihnen zugleich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der gesamten Hamburger Verwaltung. So können Sie sich als SBH-Angestellte/r auf sämtliche intern ausgeschriebene Stellen in der Kernverwaltung und den weiteren Landesbetrieben bewerben.